Home » Projekte » DB cargo

DB cargo

Duisburg, Deutschland

Anwendungsfall: Referenzprojekt
Projektname: DB cargo
Lichtplaner: intern
Architekt: intern
Innenarchitekt:
Installateur: bredo facility management
Kunde: bredo facility management
Standort: Duisburg, Deutschland
Fotograf: sören bleul
Partner:
Verwendetes LTwo: LTwo® MAG
Verwendetes Lumami: Lumami® DOWNLIGHT
Anwendungsbereich: Innenbeleuchtung
Anwendungsdetails: Einbauleuchten (Decke)

 

Die Hauptverwaltung der Deutschen Bahn suchte nach einer Modernisierung ihrer veralteten Beleuchtungsanlage mit runden Downlights und identifizierte das apl LTwo® Lumami Downlight als die perfekte Lösung für ihre Beleuchtungsherausforderung bei der Integration eines modernen linearen Downlights in die bestehende elektrische Infrastruktur ihrer aktuellen Installation.

Der Ersatz traditioneller runder Downlights in Büros durch moderne lineare LTwo® Leuchten bietet eine transformative Aufwertung sowohl in ästhetischer als auch in funktionaler Hinsicht für den Arbeitsbereich. Dieser Wechsel modernisiert nicht nur die Optik des Büros, sondern verbessert auch den Komfort und die Produktivität der Mitarbeiter und führt gleichzeitig zu erheblichen Energieeinsparungen.

Runde Downlights, einst ein Standard in der Bürobeleuchtung, erzeugen oft eine ungleichmäßige Ausleuchtung und können Blend- oder Schattenprobleme verursachen, insbesondere in Großraumbüros. apl LTwo® hingegen bietet eine gleichmäßigere Lichtverteilung, reduziert Kontraste und hilft, dunkle Stellen zu eliminieren, dank ihrer Auswahl von zehn lichtlenkenden Optiken und UGR16 Entblendungen. Diese Konsistenz verbessert die Sichtbarkeit und reduziert die Augenbelastung, was besonders wichtig für Mitarbeiter ist, die lange Stunden vor Computerbildschirmen verbringen oder detaillierte Aufgaben erledigen.

Aus Komfortsicht tragen lineare LEDs zu einem angenehmeren und funktionaleren Arbeitsbereich bei. Diese Leuchten zeichnen sich typischerweise durch eine bessere Farbwiedergabe mit CRI90+ aus, was dazu beiträgt, dass Farben in der Umgebung natürlich wirken. Dies kann besonders wichtig in Design-, Marketing- oder Einzelhandelsbüros sein, wo Farbgenauigkeit entscheidend ist.

Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil des Wechsels zu linearer LED-Beleuchtung ist die Reduzierung von Blendung. Viele lineare LED-Leuchten sind mit Diffusoren und blendarmen Optiken ausgestattet, die das Licht für die Augen angenehmer machen, insbesondere in Umgebungen mit Bildschirmen und reflektierenden Oberflächen. Dies kann zu weniger Beschwerden über Kopfschmerzen und visueller Ermüdung führen, ein gesünderes Arbeitsumfeld fördern und das Wohlbefinden sowie die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern.

Energieeffizienz ist einer der überzeugendsten Gründe, von runden Downlights auf lineare LEDs umzusteigen. Die LED-Technologie verbraucht deutlich weniger Strom als herkömmliche Beleuchtung und hat eine wesentlich längere Lebensdauer. Eine typische LED-Leuchte verbraucht bis zu 60-80 % weniger Energie als herkömmliche Glüh- oder Halogenlampen und bis zu 30-50 % weniger als Kompaktleuchtstofflampen. Dies führt im Laufe der Zeit zu erheblichen Kosteneinsparungen, nicht nur beim Stromverbrauch, sondern auch bei reduzierten Wartungs- und Austauschkosten dank der patentierten magnetischen Befestigungsfassung von apl.