Home » Projekte » Klosterkammer Hannover

Klosterkammer Hannover

Hannover, Deutschland

Anwendungsfall: Referenzprojekt
Projektname: Klosterkammer Hannover
Lichtplaner: sören bleul
Architekt:
Innenarchitekt:
Installateur: EKS elektroanlagen GmbH & co. KG
Kunde: Klosterkammer
Standort: Hannover
Fotograf: Andreas kuttig
Partner:
Verwendetes LTwo: LTwo® MAG
Verwendetes Lumami: Lumami® DOWNLIGHT
Lumami® TRACK
Anwendungsbereich: Innenbeleuchtung
Detailanwendung: Anbauleuchten (Decke)
Wallwasher

 

„Der Kunde wünschte sich eine moderne und effiziente neue Beleuchtungsanlage für die Hauptverwaltungsbüros der Klosterkammer, die Flure, Büros, das Labor, die Werkstatt, den Pausenraum, die Bibliothek und den Konferenzraum abdeckt. Vorhandene Downlights in den Fluren und Rasterpendelleuchten in den Büros und anderen Bereichen sollten durch modernste LED-Beleuchtung ersetzt werden.

Was den Kunden überzeugte, war die nahezu unendliche Anzahl möglicher Anwendungen, die Modularität und Austauschbarkeit sowie die einfache Material- und Gebäudeintegration unseres modularen, miniaturisierten LTwo® Lichtquellen-/Leuchtensystems – mit 12 hochwertigen Präzisionsoptiken und einer neu entwickelten magnetischen Lampen-/Leuchtenhalterung für eine einfache, werkzeuglose Installation.

Dank der in die Halterung integrierten ±20°-Winkelverstellung und funktionalem Zubehör wie Schwanenhälsen und Pendelstangen konnten selbst die zahlreichen historischen Gemälde in den Flurbereichen und Büros mit dem kleinsten Wallwasher der Welt optimal ausgeleuchtet werden – dem LTwo CC25 Wallwasher in 3000K mit einem CRI von 94.

Diese hochwertige Beleuchtung sorgt dafür, dass die Farben in den Gemälden lebendig, detailliert und so naturgetreu wie möglich erscheinen – sodass Besucher die Kunstwerke viel realistischer wahrnehmen können.

In den Flurbereichen wurden veraltete Downlights mit dem Lumami Downlight mit dem LTwo CC25-60° in einer Länge von 562 mm zu einem hochwertigen linearen Beleuchtungssystem aufgerüstet. Diese Transformation wurde unter Verwendung der vorhandenen Deckenausschnitte erreicht – wodurch Punktbeleuchtung in lineare Beleuchtung umgewandelt wurde, ohne die Architektur des Gebäudes zu verändern.

Die gleichmäßige Ausleuchtung schuf eine völlig neue, moderne Raumatmosphäre, die den Komfort und das Wohlbefinden der Bewohner steigert. Die Räume wirken nun viel zeitgemäßer und aufgeräumter, und der Kunde hat sich persönlich für die schöne neue Beleuchtung bedankt:

„Sind Sie die Verantwortlichen für diese erstaunliche neue Beleuchtung?“

Mit Lumami Downlight können Sie einen Punktstrahler mühelos in eine homogene lineare Lösung verwandeln – und bis zu 5600 Lumen aus einem kleinen Deckenausschnitt von nur 50–68 mm erzielen, ohne die vorhandene Architektur zu beeinträchtigen.

Die moderne neue Bürobeleuchtung – sowie die Beleuchtung im Konferenzraum, in der Bibliothek, im Labor und in der Werkstatt – wurde mit dem Lumami Track System mit einem schienenbasierten Stromversorgungssystem aufgrund der hohen Betondecken realisiert.

Für die Allgemein-, Aufgaben- und Arbeitsplatzbeleuchtung wurde das LTwo-CC25 mit 60°-Optik in 562 mm und 842 mm Länge als Basismodul gewählt.

Dank des Schienensystems und der Flexibilität des LTwo-Beleuchtungssystems, das es ermöglicht, Lichtmodule an unterschiedliche Beleuchtungsaufgaben anzupassen, verfügt der Kunde nun über die gewünschte Anpassungsfähigkeit. Da sich die Büroeinrichtung häufig ändert oder Räume umgenutzt werden, bietet die Modularität des LTwo maximale Freiheit. Unser einzigartiger LTwo-Lichtbaukasten ermöglicht es dem Kunden, aus einer Vielzahl von Konfigurationen zu wählen, um seinen spezifischen Beleuchtungsbedürfnissen gerecht zu werden.“